Zum Inhalt springen
DOSaftkur
  • Warum saftkur?
    • Saftkur Rezepte
    • Saftkur Wirkung
    • Ist eine Saftkur sinnvoll ?
  • Über uns

Startseite » Archive für Jan

saftkur-erfahrungen Saftkur

Saftkur Erfahrungen – wie wir die Saftkuren erlebt haben

  • 16. September 2021
  • von Jan

Heute gibt es endlich unsere Saftkur Erfahrungen im Detail. Wie ihr schon wisst, haben wir uns alle 3 intensiv mit den verschiedenen Saftkuren auseinandergesetzt und sind zu echten Fans geworden. Dabei macht jeder individuelle Erfahrungen und auch die Ergebnisse unterscheiden sich von Person zu Person. Unsere persönlichen Erfahrungen sind genau aus diesem Grund auch unterschiedlich und doch haben wir alle echte Gewinne aus den Saftkuren gezogen. Wie wir die Saftkuren erlebt haben und immer wieder neue Erfahrungen machen, möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

 

saftkur-erfahrung

 

Meine Erfahrungen mit der 5 Tage Saftkur

Für mich hat sich die 5 Tage Saftkur als optimal herausgestellt, aus verschiedenen Gründen. Denn ich esse sehr gerne und kann trotz einer ausgewogenen Ernährung nicht auf das ein oder andere verzichten. Gerade der Kaffee, also der Koffeinentzug macht mir in den ersten Tagen ein wenig zu schaffen, denn im normalen Alltag kann ich auf den morgendlichen Kaffee eigentlich nicht verzichten. Ein Grund, warum für mit 5 Tage optimal sind, aber nicht der Einzige.

Für mich bieten sich die 5 Tage optimal an, denn ich starte am Montag und kann mir die Säfte optimal mit ins Büro nehmen und bin so auf der Arbeit stressfrei und optimal versorgt. Das bietet mir den Vorteil, dass ich mich eine Woche lang nicht um Essen für die Arbeit kümmern muss. Außerdem nutze ich die Wochenenden vor und nach der Saftkur für die Vor- beziehungsweise Nacharbeit.

Am Wochenende vor der Saftkur fange ich an, meinen Körper auf die anstehende Kur vorzubereiten, ich reduzieren die Koffeinzufuhr und setze auf Gemüse und leichte Kost.

Für die Saftkur habe ich die leckeren fertigen Saftkuren für mich entdeckt. Mir schmecken die Säfte hervorragend und ich habe noch weniger Stress auf der Arbeit. Kein Vorbereiten und vor allem kein Einkaufen, denn hier locken immer wieder die Verführungen im Supermarkt. Genau das ist ein Punkt, der mir vor allem am Tag 1 besonders schwerfällt. Welche Saftkur Erfahrungen habt ihr schon gemacht?

 

Verzicht auf feste Nahrung

Der Verzicht auf feste Nahrung ist für mich in den ersten beiden Tagen das größte Problem, denn ab der Mittagszeit habe ich Verlangen nach einer richtigen Mahlzeit und die Säfte sind zwar lecker aber kauen das fehlt mir besonders. Dafür fällt mir das Trinken während der Saftkur deutlich leichter als im normalen Alltag.

Das Hungergefühl treibt mich an, mehr zu trinken und ich habe verschiedene Kräutertees für mich entdeckt, die mir am Morgen schmecken und das Ritual des morgendlichen Kaffees ersetzen.

Auch meine Sporteinheiten am frühen Abend fallen mir in den ersten Tagen etwas schwerer, aber ab dem 3. Tag ist dann alles in Ordnung. Während ich zu Anfang noch hin und wieder mit Kopfschmerzen gegen Abend zu kämpfen hatte, kann sich mein Körper, ich denke auch wegen der Vorbereitung, jetzt deutlich besser anpassen. Kopfschmerzen habe ich keine mehr.

Ab den 3. Tag fühle ich mich pudelwohl und habe das Gefühl ich bin voller Energie, die Arbeit und auch meine kleinen Sporteinheiten machen richtig Spaß und auch am Wochenende nach der Saftkur fällt es mir nicht schwer, langsam mit Salaten und Gemüse wieder die Umstellung auf eine normale Ernährung zu starten.

 

Meine Erfahrungen mit der 7 Tage Suppenkur

Ich mache am liebsten die 7 Tage Suppenkur, denn für mich hat sich die Mischung aus Suppe und Saft am angenehmsten und effektivsten herausgestellt. Bei dieser Variante habe ich das Gefühl, einmal am Tag gegessen zu haben, zwar ist es auch nur eine Suppe, aber eine warme Suppe bietet für mich einen deutlichen Mehrwert und gibt mir ein besseres Gefühl.

Auch ich habe mir angewöhnt, vor der Saftkur mit einer Vorbereitungsphase zu beginnen und meinen Körper über 4 Tage mit leichter Kost und vor allem Gemüse und Obst vorzubereiten. Genau dann habe ich auch in den ersten Tagen kein so großes Verlangen nach fester Nahrung, sondern komme leichter in die Suppenkur hinein.

Haben wir dein Interesse zum Thema Saftkuren geweckt? Dann schau dir doch mal gerne mal unseren Beitrag zu den Rezepten an.

Für mich gestaltet sich der Start einer Saftkur am Wochenende oder über freie Tage am besten, so kann ich mir in den ersten Tagen mehr Zeit für mich nehmen und die Aktivitäten an mein Befinden anpassen. Dann genieße ich die Kraft und vor allem eine Motivation, die deutlich ansteigt.

Die 7 Tage Saftkur beziehungsweise Suppenkur ist optimal für mich, denn mit der Vor- und Nachbereitung habe ich damit eine optimale Zeitspanne für mich gefunden. Am liebsten mache ich diese Kur vor dem Sommerurlaub, denn während der Kur verliere ich meist ein paar Kilo, die ich dann ohne schlechtes Gewissen im Urlaub als Puffer nutze. Tolle Erfahrungen werden auch bei IDO.BIO geschildert!

 

Meine Erfahrung mit den verschiedenen Saftkuren

Ich habe mich noch nicht auf einen persönlichen Favoriten festgelegt. Die vielen verschiedenen fertigen Säfte machen es mir besonders leicht, immer mal wieder eine Saftkur einzuschieben.

Wenn ich eine Saftkur mache, nehme ich mir gerne Zeit für mich selbst. Meine Haut reagiert sehr positiv auf die Saftkuren, ich meditiere in dieser Zeit gerne und nehme mir Zeit für meinen Körper und meine Gedanken. Für mich stellt eine Saftkur eine kleine Auszeit vom Stress dar und gibt mir wieder neue Kraft für den Alltag, denn nach einer Saftkur kann ich so richtig loslegen und neue Ideen verwirklichen, mein Körper und auch mein Geist strotzen von Kraft und Ideen. Schreib uns doch gerne wie du unsere Saftkur Erfahrungen fandest!

 

saftkur-erfahrungen

 

saftkur abnehmen Allgemein

Mit Saftkur abnehmen – unsere Erfahrungen

  • 12. September 2021
  • von Jan

Kann man mit einer Saftkur abnehmen? Ja sicherlich das geht. Aber wie genau, warum ist das so und vor allem: kann das Gewicht dann gehalten werden? All das sind Fragen, die immer wieder im Bezug auf eine Saftkur auftauchen.

Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass man mit einer Saftkur auf jeden Fall erst einmal Gewicht verliert. Aber warum ist das so und könnte es nach einer Saftkur zu einem Placebo kommen?

 

saftkur abnehmen

 

Saftkur abnehmen – geht das und wie geht das?

Mit einer Saftkur oder auch Saftfasten kann man Gewicht verlieren. Das ist sicher, denn während einer Saftkur oder dem Saftfasten werden deutlich weniger Kalorien aufgenommen, als wenn man sich normal ernährt. Das führt zu einem Kaloriendefizit, was Gewichtsverlust bedeutet – eigentlich ganz einfach.

Während eine Saftkur wird, komplett auf feste Nahrung verzichtet, der Körper wird mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt und das im Überfluss. Denn die frischen und hochwertigen Säfte bestehen aus vielen Kilo frischem Obst und Gemüse.

 

saftkur

 

Kaloriendefizit

Da aber Obst und Gemüse deutlich weniger Kalorien hat als zum Beispiel Kohlenhydrate, wird die Kalorienzufuhr während einer Saftkur deutlich verringert. Durchschnittlich nimmt man während der Kur 900 Kalorien pro Tag zu sich. Der tägliche empfohlene Durchschnitt liegt bei einem Erwachsenen bei rund 2000 Kalorien pro Tag und das ist schon sehr knapp berechnet.

Die geringere Kalorienzufuhr trägt also einen großen Teil dazu bei, dass mit einer Saftkur abnehmen auf jeden Fall funktioniert.

Jeder, der schon einmal eine Diät gemacht hat oder auch gefastet hat, kann das aus eigener Erfahrung berichten. So geht es auch uns jedes Mal, wenn wir eine Saftkur durchziehen. Ein schöner positiver Nebeneffekt.

Aber bleibt der Gewichtsverlust erhalten? Das ist natürlich von besonderer Bedeutung. Es bringt nichts, wenn die Kilos nach einiger Zeit wieder drauf sind. Rund ums Thema „Auswirkungen auf den Körper“ hat sich der Anbieter thefrankjuice befasst, ein toller Blogbeitrag – schau gern mal vorbei!

 

saftkur abnehmen

 

Saftkur abnehmen Erfahrungen auf lange Sicht

Die schnell verlorenen Kilos während einer Saftkur geben einen neuen Motivationsschub. Aber kann das auf Dauer auch gehalten werden?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, meine verlorenen Kilos habe ich nach einer Saftkur meist schnell wieder drauf. Das liegt aber daran, dass ich mich schon lange mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beschäftige. Dennoch ist es jedes Mal wieder ein Erfolg. Da ich aber nach einer Saftkur wieder meine gewohnte Ernährung aufnehme, pendelt sich mein Gewicht wieder beim vorherigen Stand ein.

Wer sich, aber dafür entscheidet, mit einer Saftkur Gewicht zu verlieren, setzt sich auch intensiv mit dem Thema auseinander. Eine Saftkur kann der perfekte Einstieg zu einer Ernährungsumstellung sein. Denn nicht nur das Wissen und das Beschäftigen mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung tragen zu einem langfristigen Erfolg bei, sondern auch die Saftkur selbst.

Als Motivator können die schnell verlorenen Kilos, während der Saftkur wahre Wunder bewirken. Aber auch die Einstellung zum Essen selbst verändert sich, wenn man sich auf eine Saftkur einlässt.

Die Wichtigkeit des Essens an sich verliert an Gewichtigkeit. So fällt auch nach einer Saftkur die Umstellung auf eine gesunde und kalorienreduzierte Ernährung deutlich leichter. Der Geist und die innere Einstellung verändern sich. Eine Saftkur kann viel einem selbst verändern, das können wir alle 3 bestätigen. Über die Wirkung einer Saftkur haben wir auch schon einen Beitrag geschrieben, dass könnte für dich auch interessant sein.

Vor allem aber das Umdenken und auch das regelmäßige Durchziehen einer Saftkur beeinflussen den Gewichtsverlust. So lässt sich mit einer Saftkur auch Gewicht verlieren und vor allem ein gesünderer Lebensstil und Einstellung umsetzen. Somit kommen wir zu dem Fazit, dass eine Saftkur beim abnehmen hilft. Wie gesagt, man muss danach seine Ernährung anpassen und auf die eine oder andere Süßigkeit verzichten, um mit einer Saftkur abnehmen zu können 😉

saftkur-wirkung Saftkur

Saftkur Wirkung – wie wirkt sich eine Saftkur auf…

  • 6. September 20216. September 2021
  • von Jan

Wie wirkt sich die Saftkur Wirkung eigentlich auf den Körper bzw. Geist aus? Detox ist ein Thema, dass auch in den Medien und auf den sozialen Kanälen thematisiert wird und voll im Trend liegt. Auch ein Grund für uns, warum wir uns intensiver mit diesem Thema beschäftigt haben. Mit der Zeit sind wir voll auf den Geschmack gekommen sind.

„Saftkur Wirkung – wie wirkt sich eine Saftkur auf den Körper aus?“ weiterlesen →

Saftkur

Ist eine Saftkur sinnvoll – welche Vorteile hat diese…

  • 23. August 20216. September 2021
  • von Jan

Heute geht es darum, ob eine Saftkur sinnvoll für dich ist. Heilfasten und andere Fastenkuren haben alle einen Sinn und das gilt auch für Saftkuren. Denn jeden Tag nehmen wir über die Nahrung, über die Umgebung und über Hygienemittel viele Giftstoffe auf, die sich in unserem Körper ablagern.

„Ist eine Saftkur sinnvoll – welche Vorteile hat diese zu bieten?“ weiterlesen →

Allgemein

Saftkur Rezepte – selbst gemacht oder fertige Saftkur?

  • 19. August 20216. September 2021
  • von Jan

Eine Saftkur ist eine hervorragende Möglichkeit den Körper zu entgiften und auf Neustart zu setzen, dafür brauchst du Saftkur Rezepte. Aber auch als Einstieg in eine gesündere Ernährung oder für eine komplette Ernährungsumstellung setzen viele auf eine Saftkur. Dabei lässt sich selbst regulieren, ob sich die Saftkur über 3, 5, 7 oder auch 10 oder 14 Tage ziehen soll.

„Saftkur Rezepte – selbst gemacht oder fertige Saftkur?“ weiterlesen →

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Wo du uns findest

Instagram

* Affiliate Links

Wir nutzen Affiliate-Links um unsere Arbeit zu finanzieren. Dadurch können wir dir tolle Rabatte ermöglichen, auf dich kommen dadurch keine weiteren Kosten zu. Vielen Dank!

Theme von Colorlib Powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN